- Konsumverkaufsstelle
- Kọn|sum|ver|kaufs|stel|le, die: vgl. ↑Konsumkaufhaus.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Brietzke (Möckern) — Brietzke Stadt Möckern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Burg Klevenow — Burg Klevenow, Parkseite Hofseite … Deutsch Wikipedia
Groß Wokern — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Hütscheroda — Gemeinde Hörselberg Hainich Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste von Printmedien der DDR — 1981 erschienen in der DDR 1770 verschiedene Zeitungen, Zeitschriften, Journale und Magazine in einer Gesamtauflage von rund 40 Millionen, davon etwa 500 Fachzeitschriften (1982: 519) mit ungefähr 20 Millionen Exemplaren. Nach der… … Deutsch Wikipedia
Möbiskruge — Gemeinde Neuzelle Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Saathain — Gemeinde Röderland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Schloss Schlemmin — ist ein Herrenhaus in Schlemmin im Landkreis Vorpommern Rügen. Das im neugotischen Stil erbaute Gebäude wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts nach Entwürfen von Eduard Knoblauch für Wilhelm Ulrich von Thun errichtet … Deutsch Wikipedia
Schloss Schmarsow — Nordseite des Herrenhauses Schloss Schmarsow ist ein Herrenhaus im gleichnamigen Ortsteil Schmarsow der Gemeinde Kruckow im Landkreis Vorpommern Greifswald. Das in DDR Zeiten zu Wohn und Verwaltungszwecken sowie Kulturveranstaltungen genutzte… … Deutsch Wikipedia
Schmarsow (Kruckow) — Schmarsow ist ein Ortsteil der Gemeinde Kruckow im Landkreis Vorpommern Greifswald. Bis zum Zusammenschluss mit Kruckow war Schmarsow eine eigenständige Gemeinde mit dem Ortsteil Borgwall. Der Name leitet sich wahrscheinlich vom slawischen Wort… … Deutsch Wikipedia